PRIMITIVO SALENTO „TERRAGNOLO“ – SO SCHMECKT APULIEN!!!

Die Casa Vinicola APOLLONIO dürfte fast jedem meiner Kunden ein Begriff sein. Die Weine des Familien-Weinguts gehören seit Jahren zu den beliebtesten Positionen in meinem Italien-Sortiment.
Vor allem Freunde vollmundiger und doch strukturreicher Rotweine kommen hier voll auf ihre Kosten!
Ich bin bei den Rotweinen Apuliens ganz besonders kritisch. Sie dürfen aus meiner Sicht sehr gerne intensiv, kräftig und mit packendem Alkoholgehalt ausgestattet sein. Doch was mir extrem wichtig ist, sind Ausgewogenheit, ausgereifte Gerbstoffe sowie eine charakteristische Struktur.
Genau das sind für mich die Faktoren, die die Spreu vom Weizen trennt. Die Weine müssen schlichtweg trinkbar bleiben. Und für diese Qualitäten braucht ein Winzer Erfahrung und vor allem die notwendige Sensibilität. Wer Primitivo nach dem Motto „Höher-Schneller-Weiter“ produzieren möchte, kommt hier nicht weiter. Vor allem nicht mit den schwierigen klimatischen Bedingungen, die in diesem schönen Landstrich Italiens inzwischen herrschen.

Die Trauben für den 2013er Primitivo „Terragnolo“ wachsen auf Apuliens Halbinsel Salento, die den Absatz des italienischen Stiefels bildet. Auf den kalkhaltigen Lehmböden entwickelt sich das so typische Temperament und die Vollmundigkeit, die viele Genießer in Ihren Bann zieht. Das Weingut befindet sich in Monterroni di Lecce (unweit von Lecce entfernt). Es wird von den Brüdern Marcello und Massimiliano Apollonio geführt. Marcello ist verantwortlich für den Verkauf und den Vertrieb. Massimiliano studierte an einem der bedeutendsten Weininstitute Italiens (Locorotondo) und sammelte Erfahrung dank mehrerer Praktika im In- und Ausland (Frankreich, Spanien). Er ist für die Selektion der Trauben verantwortlich und für die ganze Produktion zuständig.

Bei meiner heutigen Rotwein-Empfehlung handelt es sich um einen reinsortigen Primitivo. Eine Selektion bester Trauben von rund 35-jährigen Rebanlagen. Ziel war es, den ganzen Charakter der Rebsorte aber auch der Böden und Weinberge zum Ausdruck zu bringen. Das ist meiner Meinung nach mehr als gelungen! Ausgebaut wurde der „Terragnolo“ für 12 Monate in amerikanischen Barriques. Anschließend zog man ihn unfiltriert auf die Flasche. Die 15% Volumenprozent Alkohol sind unglaublich gut integriert und zu keinem Zeitpunkt zu aufdringlich. Dennoch empfehle ich Ihnen, den Wein ganz leicht temperiert bei max. 16°C zu genießen! Nach nunmehr 4-jähriger Reifung auf der Flasche, präsentiert sich der Wein aktuell von seiner schönsten Seite. Voll aromatisch, raffiniert würzig, packend,kraftvoll und doch filigran und schmeichelnd. Ein Winter-Rotwein wie aus dem Bilderbuch!
 

2013 Primitivo Salento „Terragnolo“ IGP  
Casa Vinicola Apollonio, Monteroni di Lecce/Apulien
 

0,75 l

 Shop € 13,90

 

€/l 18,49

Ab 6 Flaschen

0,75 l

 Shop € 13,40

 

 

€/l 17,82

Ab 12 Flaschen

0,75 l

 Shop € 12,90

 

 

€/l 17,16













Zurück zur Startseite

© 14.02.2022